Sitemap-Generator, Joomla-Galerie und Simple Image Slider

Montag, 20 April 2015 11:27

Seit meinem letzten Post hier im Blog hat sich bei meinen Projekten wieder einiges getan. Im Folgenden gibt es eine kurze Übersicht.

Sitemap-Generator

Der Sitemap-Generator und vor allem der zugrunde liegende Sitecrawler wurden an einigen Stellen verbessert. Folgend eine Liste der wichtigsten Neuerungen:

  • Unterstützung für Domains mit Umlauten und Sonderzeichen.
  • Unterstützung für Port-Angaben.
  • Die Robots.txt-Datei wird nun berücksichtigt. Dazu gehört die Berücksichtigung der nicht erlaubten Bereiche, sowie die Erweiterung Crawl-Delay.
  • Die Sitemap-URLs werden nun alphabetisch sortiert.
  • Absolute URLs zur zu erfassenden Website werden nun wie relative URLs behandelt.

Joomla-Galerie

Die Joomla-Galerie-Erweiterung wurde aktualisiert und ist nun in Version 1.0.0-alpha.8 verfügbar. Die folgenden Änderungen wurden vorgenommen:

  • Behebung eines Fehlers bei der Entfernung des Copyrights mit einem Freischaltcode.
  • Behebung von Problemen mit dem URL-Routing.
  • Reparatur der Lazy Loading-Funktion.
  • Nutzung des Joomla-Caches statt einem eigenen Cache-System.
  • Der Schutz der Fotos via .htaccess ist nun optional.

Der Quellcode der Galerie ist auf Github verfügbar und der Download auf meiner Website.

Simple Image Slider für Joomla

Neu habe ich noch den Simple Image Slider für Joomla 3 mit den folgenden Funktionen entwickelt:

  • Responsive.
  • Dynamische Bildgenerierung abhängig von der Bildschirmbreite des Besuchers.
  • Verwendung von AJAX-Aufrufen zur Reduzierung der Bandbreitennutzung.
  • Nutzung der Joomla-Layout-Funktion zur einfachen Überschreibung des HTML-Codes.

Zur Nutzung der Erweiterung sind ein Inhaltsplugin und ein AJAX-Plugins notwendig, deren Quellcode auf Github verfügbar ist. Den Download eines Installationspaketes gibt es auf meiner Website.

Weiterlesen

PHP: FTPs Memory Leak

Donnerstag, 11 Juli 2013 11:04

PHP LogoBei der Implementierung eines FTPs Clients in PHP habe ich gestern ein problematisches Memory Leak in PHP entdeckt. Das Speicherleck tritt nur bei FTP-Verbindungen über SSL auf. Standard FTP-Verbindungen sind nicht betroffen.

Da bei jedem Aufruf von ftp_get() und ftp_fget() Speicher verloren geht und ich via FTP eine komplette Website sichern wollte, wurde der komplette verfügbare Speicher noch vor Beendigung des Skripts aufgefressen. Neben den get-Funktionen ist auch ftp_login() betroffen.

Weiterlesen

Die Joomla Architektur

Donnerstag, 8 Dezember 2011 12:22

Joomla Plugins, Komponenten und Module gibt es viele. Entwickelt werden die Erweiterungen teilweise von (semi-)professionellen Entwicklern, aber auch von Hobby-Programmierern, welche für eine Aufgabenstellung oder ein Problem keine fertige Joomla Erweiterung finden können.

Um eine eigene Erweiterung zu entwickeln, ist es nicht unbedingt erforderlich, über die Architektur von Joomla Bescheid zu wissen. Mit dem Zusammenkopieren von Code aus anderen Erweiterungen lassen sich auch für Anfänger mehr oder weniger brauchbare Erweiterungen programmieren.

Weiterlesen

Joomla Entwicklungsstrategie: Infografik

Montag, 5 Dezember 2011 07:04

Heute möchte ich noch eine – meiner Meinung nach – sehr gute Infografik zur Entwicklungsstrategie von Joomla nachreichen. Die Grafik ist eine schöne Ergänzung zum Artikel "Joomla Versionierung" vom 3. Dezember 2011

Leider konnte ich die Lizenzierung der Grafik vor der Publizierung des Artikels nicht klären. Zwischenzeitlich konnte ich aber in Erfahrung bringen, dass die Infografik unter der Creative Commons BY-NC-SA Lizenz veröffentlicht wurde. Daher werde ich euch die Grafik natürlich nicht vorenthalten.

Weiterlesen

Java Hosting und die Google App Engine

Freitag, 6 August 2010 01:47

Eigentlich möchte ich gerne von der PHP-Programmierung Abstand nehmen und mich auch in der Web-Programmierung mehr in Richtung Java orientieren. Dies hat verschiedene Gründe, hauptsächlich aber die Tatsache, dass mir das Programmieren in PHP keinen Spaß mehr bereitet. Die Java-Programmierung ist aus meiner Sicht viel angenehmer. Zudem gibt es einige Java Web-Content-Management-Systeme mit sehr interessanten Ansätzen.

Beim Einsatz von Java in der Web-Entwicklung gibt es allerdings ein großes Problem: Das Hosting. Ich habe mich nun eine Weile umgeschaut, konnte aber keinen seriösen Webspace Anbieter finden.

Weiterlesen

Joomla 1.6 Screenshots

Dienstag, 3 August 2010 10:51

Die Entwicklung von Joomla 1.6 geht langsam in die Endphase. Mittlerweile ist die sechste Beta Version erschienen.

Zeit für ein paar Screenshots der überarbeiteten Administrationsoberfläche inklusive der neuen Rechteverwaltung.

Weiterlesen

Tutorial: Joomla Modul entwickeln – Grundgerüst

Samstag, 5 Juni 2010 05:38

Vor ein paar Tagen veröffentlichte ich die Planung des im Rahmen der Promotion Aktion entstehenden Joomla Moduls. Aufbauend auf dieser Planung werde ich nun – wie bereits angekündigt – ein mehrteiliges Tutorial zur Joomla Modul Entwicklung starten.

Im ersten Teil dieses Tutorials werde ich beschreiben, wie die Überlegungen der Planung sinnvoll in ein Modul Grundgerüst umgesetzt werden können.

Weiterlesen