Weblinks: HTML5 und TLD-Ausfällen zuvorkommen
Sonntag, 23 Mai 2010 06:15
Auch diese Woche gibt es wieder zwei neue Weblinks. Zum einen ein Artikel über die Verwendung des Begriffes HTML5 von Peter Kröner und zum anderen ein ZDNet Artikel mit Tipps zu vorbeugenden Maßnahmen zur Schadensreduzierung bei TLD-Ausfällen.
Zum einen bin ich wieder im Blog von Peter Kröner fündig geworden. Peter Kröner schreibt in seinem Artikel "Was ist HTML5 und was nicht?" über die Namensverwirrung um den Begriff HTML5. Wie er verwendet wird und ob es sinnvoll ist, auf eine korrekte Verwendung zu bestehen.
WeiterlesenOff-topic: target=“_blank“ ?!
Samstag, 15 Mai 2010 06:53
Bisher habe ich hier im Blog – und auch auf all meinen anderen Webseiten – jeden externen Link mit dem target-Attribut versehen. Dies hatte zur Folge, dass bei jedem Klick auf den Link ein neues Browserfenster beziehungsweise ein neuer Tab geöffnet wird.
Vor kurzem ist mir aber aufgefallen, wie sehr mich dieses Verhalten beim Surfen im Web eigentlich stört. Schließlich möchte ich selbst bestimmen, wann ein neues Tab nötig ist. In modernen Browsern ist dies auch unkompliziert mit einem Shortcut möglich. Das Öffnen eines neuen Tabs zu unterdrücken ist dahingegen nicht ganz so einfach.
WeiterlesenWebmasterfriday: Der kleine Helfer Firebug
Freitag, 7 Mai 2010 05:48
Im Rahmen des Webmasterfriday – der diese Woche "Nützliche kleine Helferlein: hilfreiche Tools" zum Thema hat – möchte ich diesen Post dem Tool Firebug widmen. Ich denke die meisten Webmaster und Webdesigner werden Firebug bereits kennen. Alle, die bisher noch nichts von Firebug gehört haben, möchte ich empfehlen, hier weiter zu lesen. Ihr werdet es nicht bereuen.
Firebug ist – wie der Name schon vermuten lässt – ein Plugin für den Browser Firefox, mit dem unter anderem der HTML Code einer Seite inspiziert werden kann. Firebug wird unter der freien BSD-Lizenz veröffentlicht und steht kostenlos zum Download bereit. Für alle nicht Firefox Anwender ist eine Lite-Version für den IE, Opera und Safari verfügbar.
Weiterlesen