Einrichtungsassistent für den Website-Backup-Service

Donnerstag, 26 Juni 2014 03:30

In der Vergangenheit gab es bei mehreren Kunden Probleme mit der Einrichtung von Websites im Website-Backup-Service. Um diesem Problem entgegen zu wirken, habe ich einen Einrichtungsassistent entwickelt und in den Website-Backup-Service integriert. Es ist nun in vier einfachen Schritten möglich, eine Website inklusive Datenbank einzurichten.

Zudem steht der Backup-Service für Interessenten und Kunden aus Deutschland und Österreich ab sofort auch unter den Domains websitebackup.de und websitebackup.at zur Verfügung. Die Domain websitebackup.ch ist weiterhin für alle Interessenten und Kunden aus der Schweiz erreichbar.

Weiterlesen

Android-Angriffsszenario und -Rooting

Freitag, 6 Juni 2014 01:39

Im Rahmen eines Projektes habe ich im zweiten Halbjahr 2013 ein Angriffsszenerio auf Android-Smartphones ausgearbeitet. In dem Szenario geht es darum, dass ein Angreifer für einen kurzen Augenblick (unter einer Minute) physikalischen Zugriff auf ein Smartphone erhält und das Betriebssystem in dieser kurzen Zeit willkürlich manipulieren kann. Denkbar wäre, dass solch ein Angriff im Rahmen von Wirtschaftsspionage stattfindet. Der Angreifer könnte sich beispielsweise an einer Messe, einem Seminar oder an einer Fortbildung für kurze Zeit Zugang zum Gerät des Opfers verschaffen und das Betriebssystem so manipulieren, dass das Gerät als Wanze agiert.

Weiterlesen

Java Hosting und die Google App Engine

Freitag, 6 August 2010 01:47

Eigentlich möchte ich gerne von der PHP-Programmierung Abstand nehmen und mich auch in der Web-Programmierung mehr in Richtung Java orientieren. Dies hat verschiedene Gründe, hauptsächlich aber die Tatsache, dass mir das Programmieren in PHP keinen Spaß mehr bereitet. Die Java-Programmierung ist aus meiner Sicht viel angenehmer. Zudem gibt es einige Java Web-Content-Management-Systeme mit sehr interessanten Ansätzen.

Beim Einsatz von Java in der Web-Entwicklung gibt es allerdings ein großes Problem: Das Hosting. Ich habe mich nun eine Weile umgeschaut, konnte aber keinen seriösen Webspace Anbieter finden.

Weiterlesen

Drupal 7, Joomla 1.5 und dotCMS 1.9: Pro und Contra

Montag, 2 August 2010 11:52

In den letzten Tagen habe ich mich etwas mit in Java geschriebenen, freien Web-Content-Management-Systemen auseinandergesetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass einige dieser Systeme deutlich ausgereifter als die weiter verbreiteten PHP Systeme sind. Einen sehr guten Eindruck hinterließ dotCMS. Wobei anzumerken ist, dass ich Systeme – die deutlich über die Funktionalität eines Web-CMS hinausgehen – nicht genauer betrachtet habe.

Umgesehen habe ich mich, da ich momentan – aus verschiedenen Gründen – mit Joomla – welches ich momentan hauptsächlich einsetze – unzufrieden bin. Folgend poste ich, die zur Findung des optimalen CMS angelegte Pro und Contra Liste. Die Liste hat nicht den Anspruch vollständig zu sein. Vielmehr ist sie eine Stichwortsammlung. Argumente habe ich für die CMS Joomla 1.5 (aktuell genutzt), Drupal 7 (PHP Alternative) und dotCMS (Java Alternative) gesammelt.

Weiterlesen