Wege zur eigenen Website und Webhosting

Samstag, 25 Oktober 2014 07:08

Diese Woche haben ich auf meiner Website zwei neue Artikel veröffentlicht.

Der erste Artikel gibt eine Übersicht zu sechs verschiedenen Wegen zur eigenen Website. Beschrieben werden die folgenden Wege:

  1. Eine Homepage von Hand erstellen.
  2. Websiteerstellung mit einem WYSIWYG-Editor.
  3. Verwendung eines Content-Management-Systems.
  4. Erstellung mit einem Static-Site-Generator.
  5. Homepagebaukästen.
  6. Hybrid-Lösungen zwischen Content-Management-System und Static-Site-Generator.

Im zweiten Artikel werden verschiedene Hosting-Möglichkeiten für Websites und Webanwendungen aufgezeigt. Erklärt werden die folgenden Möglichkeiten:

  1. Standard-Webhosting
  2. Reseller-Webhosting
  3. Virtuelle und dedizierte Server
  4. Cloud-Hosting
Weiterlesen

WordPress: Alternativer WYSIWYG Editor

Dienstag, 4 Mai 2010 03:14

Jeder der schon einmal mit dem WordPress Standard Editor TinyMCE gearbeitet hat und Wert darauf legt, Kontrolle über das Aussehen (Absätze, Tabellendesign usw.) der geschriebenen Artikels zu haben, wird früher oder später am TinyMCE verzweifeln. In WordPress ist der TinyMCE – abgesehen der ungewollten Effekte – zwar sehr gut implementiert, ein vernünftiges Arbeiten ist aber dennoch nicht möglich.

Daher habe ich mich auf die Suche nach einer passenden Alternative gemacht. Dies gestaltete sich allerdings nicht so einfach, wie ich es mir vorgestellt habe. Editor Alternativen sind zwar einige erhältlich, aber nur wenige erfüllen meine Anforderungen. Zum einen will ich die volle Kontrolle über den ausgegeben Code haben und zum Anderen den HTML-Code auch komfortabel bearbeiten können. Das bedeutet, dass die Quelltext Ausgabe relativ übersichtlich sein muss.

Weiterlesen